
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stadtbibliothek Meran: Helden für immer. Ein Abend mit Markus Jäger
20 Mai 2019 @ 20:00 - 22:00
Musikalische Buchvorstellung mit dem Autor Markus Jäger anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie IDAHOBIT.
Im Juni 1936 lernt der 17jährige Felix auf dem Wiener Heldenplatz den nur wenige Jahre älteren Kilian kennen. Aus der Liebe auf den ersten Blick wird eine Beziehung fürs Leben gegen alle Widrigkeiten, die ihnen die scheiternde erste österreichische Republik, Nationalsozialismus und das neue Österreich nach 1945 entgegen setzen. Erzählt wird nicht nur von zwei Männern und ihrem Kampf um Freiheit, sondern zugleich eine schwule Gesellschaftsgeschichte Österreichs. “Ein sprachlich wundervoller Roman, mit dem Markus Jäger ein Zeichen gegen Homophobie und für Toleranz und Respekt setzt. Die kraftvolle Liebesgeschichte hat die Jury tief berührt.” (Jury DELIA Literaturpreis).
Markus Jäger lebt und arbeitet als Schriftsteller, Übersetzer, Kritiker, Liedermacher, Schreibcoach, Blogger und Bibliothekar in Innsbruck. Studium der Anglistik und Amerikanistik und Politikwissenschaft. Promotion in Amerikanischer Literatur- und Kulturwissenschaft. Mitglied der IG Autorinnen Autoren sowie des Turmbundes Innsbruck. Schreibt Lyrik, Kurzprosa, Lieder, Romane, Essays, Rezensionen. Zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. Nominierung PeterHuchel-Preis 2014 für den Gedichtband Der Atem der Momente (Arovell Verlag, 2014). Nominierung für den POLLY Preis für politische Lyrik 2017. Der letzte Roman Helden für immer (Querverlag, 2018) wurde als Finalist für den DELIA Literaturpreis 2019 ausgewählt